![]() ![]() ![]() |
![]() NEWS Geschichte Linien und Netz Fahrzeuge Projekte Dies & Das |
Aktuelle Stadtbahnlinien (mit Längen und Fahrzeiten)
Aktuell (Stand 07/2025) sind folgende Linien im Stadtbahn-Netz Hannover in Betrieb 1)
Die vorangestellten Farben beziehen sich auf die genutzen Tunnel:
Die Linien 10 und 17 fahren ausschließlich oberirdisch und insbesondere in der Innenstadt noch wie eine Straßenbahn
durch die Stadt. Daher auch meine Klassifizierung ohne U, obwohl diese Linien offiziell auch als Stadtbahn-Linien
geführt werden. Aufgrund der ursprünglichen Farbsystematik werden sie mit
gekennzeichnet.
Die offizielle Linienbezeichnung wird ohne das vorangestellte "U" geführt. Ich habe diese Bezeichnung
eingesetzt, um die Stadtbahnlinien (mit Tunnelnutzung) von den S-Bahn-Linien der Transdev zu unterscheiden. Hier gibt es
häufig Verwechselungen bei Ortfremden, die z.B. mit der S5 zum Flughafen wollen und dann in der Stadtbahnlinie 5 landen.
Vielleicht überlegt man beim GVH oder der Üstra hier tätig zu werden.
Hier eine Übersicht über die seit den 70er Jahren in Betrieb genommenen Teilstrecken (ober- und unterirdisch):
Insgesamt hat das hannoversche Stadtbahnnetz per 1. Juni 2024 folgende Anzahl an Stationen 2)
Bis 2030 will die infra auch die letzten Stationen mit Hochbahnsteigen ausrüsten. Hintergrund ist primär das Personenbeförderungsgesetz,
welches alle ÖPNV-Unternehmen bis zum 01.01.2022 verpflichtet, einen barrierefreien Verkehr anzubieten. Ausnahmen hiervon
müssen begründet werden. Einzelheiten hierzu im Gesetz, wenn es interessiert.
Hier drei Aufstellungen über die vorhandenen und geplanten Hochbahnsteige im hannoverschen Stadtbahnnetz mit Stand 06/2024:
Passend hierzu hat die Region im Verkehrsausschuss am 04.06.2024 einen Sachstandsbericht zum geplanten Ausbau der Hochbahnsteige vorgelegt. Hiernach muss
die Umstellung auf Hochbahnsteige bis spätestens 2034 abgeschlossen sein. Dann wird es keine einsatzfähigen Fahrzeuge mit
Trittstufen mehr geben. Bei einem Vorlauf von ca. 6 - 8 Jahren muss relativ zügig festgelegt werden, wann und wo die noch
vorhandenen 25 Tiefbahnsteige umgebaut werden.
Die Zahlen zur Streckenlänge sind seitens der Üstra im Jahresabschluss per 31.12.2024 wie folgt dargestellt:
Hier folgt eine Übersicht über die Trassierungselemente bei deutschen U-Bahnen und Stadtbahnen im Vergleich zur Stadtbahn Hannover.
Hier folgt eine Übersicht über die Bahnhofsanlagen bei deutschen U-Bahnen und Stadtbahnen, auch bei der Stadtbahn Hannover.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
|
© 2001 Andreas Kowollik, Region Hannover | Seitenanfang | Home | Hinweis | Kontakt | Impressum/Datenschutz | Stand: 18. Aug 2025 |