NEWS

Geschichte

Linien und Netz

Fahrzeuge

Projekte

Dies & Das

Stadtbahn Hannover

Linien & Netz

Netzpläne




Statistiken Netzpläne Historie


Hier ein Netzplan der Stadtbahn Hannover (Stand 2025):


Quelle für Grafik: Wikipedia.de | Link für Karte: NordNordWest Lizenz
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

...und hier ein Plan der Tunnelstrecken in der Innenstadt



Quelle für Grafik: openstreetmap.org bei wikipedia.de

A-Tunnel Länge 5,1 km 6 Tunnelstationen
B-Tunnel Länge 5,4 km 7 Tunnelstationen
C-Tunnel Länge 5,9 km 8 Tunnelstationen


Da die Stationen bei jeder Tunnelstrecke einzeln gezählt sind, weicht die Gesamtzahl der Tunnelstationen ab: Die Stationen Hauptbahnhof und Aegidientorplatz werden von zwei Strecken; die Station Kröpcke wird von allen drei Strecken bedient.
In der Innenstadt gibt es somit insgesamt 17 Tunnelstationen.


Quelle für Grafik: Broschüre "Stadtbahn Hannover/C-Nord" der LH Hannover aus 09/1993

In den Außenbezirken sind noch zwei weitere unterirdische Stationen vorhanden: Mühlenberg und Bemerode. Bei der Station Bemerode kann man sich streiten, ob diese wirklich als "unterirdisch" anzusehen ist. Diese ist in einem nach oben offenem Einschnitt am Ende eines kurzen Tunnels angelegt, allerdings in der -1 Ebene mit U-Bahn-Stations-Ausbaustandard inklusive kompletter Bahnsteigüberdachung. Insgesamt zählt das Tunnelnetz in Hannover daher 19 unterirdische Stationen.



Weiter mit:

© 2001 Andreas Kowollik, Region Hannover | Seitenanfang | Home | Hinweis | Kontakt | Impressum/Datenschutz | Stand: 30. Jul 2025