Bis Anfang der 90er Jahre im letzten Jahrhundert liefen neben den bekannten grünen Stadtbahnwagen vom Typ 6000 noch
diverse alte Straßenbahnwagen - meist mit Anhängerbetrieb - durch die Stadt. Erst nach Lieferung aller 260 grünen
Wagen konnten auch die letzten Straßenbahnfahrzeuge aus dem Verkehr genommen werden.
Auf dieser Seite habe daher einige alte Straßenbahnwagen eingestellt, die ich bei vielen Gelegenheiten aufgenommen
habe. Da viele der heute noch eingesetzten Arbeitsfahrzeuge früher auch im Personen- oder Güterverkehr eingesetzt
waren, sind diese hier auch mit aufgeführt. Lediglich der Schienenschleifwagen 841 passt hier nicht ganz hinein, er ist
mit ca. 40 Jahren noch kein historisches Fahrzeug.
TW 6001 (Baujahr 1974 - DÜWAG) Der erste Stadtbahnwagen in Hannover - jetzt wieder im Originalzustand.
Die restlichen Fahrzeuge der ersten Serie wurden inzwischen verkauft bzw. verschrottet.
TW 522 mit BW 1513 (Baujahr 1961/62 - DÜWAG) Der erste Gelenkwagen in Hannover - im Einsatz bis
Anfang der 90er Jahre. Heute Museumsfahrzeug
TW 478 (Baujahr 1956/58 - DÜWAG/LHB) Ein sogenannter Breitraumwagen mit einer Breite von 2,35 m - im Einsatz bis
Anfang der 90er Jahre. Heute Museumsfahrzeug
TW 328 mit BW (Baujahr 1951/55 - DÜWAG/LHB) Ein sogenannter Großraumwagen - im Einsatz bis
Anfang der 80er Jahre. Das Foto enstand in Höhe der gerade errichteten Tunnelrampe Elkartallee.
TW 336 (Baujahr 1951/55 - DÜWAG/LHB) Ein weiterer Großraumwagen - heute Einsatz
als Museumsfahrzeug bei der ÜSTRA
TW 239 (Baujahr 1950 - DÜWAG) Aufbau-TW auf alte Fahrgestelle - bis Ende der 70er Jahre im Einsatz.
Heute Museumsfahrzeug
TW 710 (Baujahr 1927 - Uerdingen) Stahltriebwagen der Linie 11 - nur im Überlandbetrieb nach Hildesheim eingesetzt.
Heute Museumsfahrzeug
TW 178 (Baujahr 1928/30 - HAWA) Stahlbauwagen - einer der Standardzüge bis in die 60er Jahre.
Danach nur noch im Berufsverkehr als sog. Einsatzwagen eingesetzt. Heute Museumsfahrzeug
TW 129 (Baujahr 1927 - Nordwaggon) Ein weiterer Standardwagen aus den 20er Jahren. Heute Museumsfahrzeug
TW 168 (Baujahr 1893/94 - Jacobi) Fahrzeug der ersten elektrischen Straßenbahnserie in Hannover. Die meisten
Fahrzeuge der Serie wurden bis 1920 ausgemustert. Heute Museumsfahrzeug
Pferdebahnwagen Nr. 9 (Baujahr ca. 1875) Wagen der ersten Pferdebahn in Hannover, welcher auf der Strecke
von Herrenhausen nach Döhren eingesetzt wurde. Heute Museumsfahrzeug
Wer noch nicht genug von Oldtimern hat, kann sich hier noch eine
in Altwarmbüchen ansehen.