NEWS

Geschichte

Linien und Netz

Fahrzeuge

Projekte

Dies & Das

Stadtbahn Hannover

Fahrzeuge

Breitraumwagen

Nach oben

Breitraumwagen TW 600 TW 6000 TW 2000/2500 TW 3000 TW 4000 Historie Betriebshöfe





Tunnelgängig umgebauter TW 427 aus Hannover im Juni 2005 im Straßenbahnmuseum Hannover/Wehmingen.
Zu sehen sind insbesondere die Klapptrittstufen, die für die Hochbahnsteige nötig gewesen wären.
Die Fahrzeuge wurden nie im Tunnel eingesetzt. Aufnahme von Dirk Hillbrecht/Wikipedia



Hier werden die tunnelgängigen Fahrzeuge aufgeführt. Auf den ersten zwei Seiten sind Fahrzeuge abgebildet, die nie im linienmäßigen Einsatz auf Tunnelstrecken waren. Ältere Wagen sind unter Historie zu finden.

Mit Beginn des Tunnelbaus im Jahre 1965 bzw. des Weiterbaus 1967 waren die Anfang der 60er Jahre angeschafften 6-achsigen Gelenkwagen (Serie TW 500 - 22 Stück) noch fast nagelneu. Auch die sogenannten Breitraumwagen (Serie TW 400 - 60 Triebwagen) und -anhänger (Serie TW 1400 - 56 Beiwagen) aus den Jahren 1956/58 hatten mit gut 10 Jahren noch kein Alter erreicht. Beide Wagentypen hatten eine Wagenbreite von 2,35 m.

Ab 1970 erhielten 10 TW und 25 BW der 4-achsigen Breitraumwagen eine Türausrüstung für den Tunnelbetrieb: Nach oben vergrößerte Türöffnungen, Klapptrittstufen sowie sogenannte Blumenkästen, zur Abdeckung des Spaltes zwischen Wagen und Bahnsteigkante. Zum Tunneleinsatz sind diese Wagen aber nie gelangt, weil bis zur endgültigen Eröffnung der ersten Strecke genügend neue Stadtbahnwagen zur Verfügung standen.

Von den Gelenktriebwagen der Serie TW 500 hat keiner eine "Tunnelausrüstung" erhalten.


Alte Filme aus den 70er Jahren

Hier einige kleine Filme aus dem Netz mit Aufnahmen aus den 70er-Jahren - wirklich sehenswert.


Film 1 (Steintor - Kröpcke - Aegi)


Film 2 (Hauptbahnhof - Aegi - Südstadt)

Film 3 (List)



Weiter mit:

© 2001 Andreas Kowollik, Region Hannover | Seitenanfang | Home | Hinweis | Kontakt | Impressum/Datenschutz | Stand: 30. Jul 2025